Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie Sulzbach
Leber


Die Operation an der Leber bedarf in der Regel eines großen Zuganges durch die Bauchdecke, da die Leber hoch im rechten Oberbauch unter dem Rippenbogen liegt. Sie muss ausgiebig aus ihren Verwachsungen mobilisiert werden, um den Tumor gut zu erfassen. Viele Tumore können wir lokal mit einem geringen Sicherheitsabstand ausschneiden. Abhängig von Lage und Größe des Tumors kann es notwendig sein, dass wir Segmente oder eine Hälfte der Leber entfernen. Die Entfernung einer Leberhälfte wird bei guter Leberfunktion meist gut vertragen. Nach einem Jahr hat die Leber wieder 80% ihres Ausgangsvolumens erreicht.
Leberzysten operieren wir gewebesparend. Wir entfernen den meistens ausgedünnten Zystendeckel, so dass die Flüssigkeit Ablauf in den freien Bauchraum erhält. Dort wird die Flüssigkeit vom Bauchfell aufgenommen. Es sind allerdings Maßnahmen zu ergreifen, damit der Ablauf in den Bauchraum nicht verklebt. Diese Operationen führen wir minimal-invasiv (laparoskopisch) durch.