
© FotoliaDer Dickdarm spielt in der Chirurgie eine größere Rolle als der Dünndarm, da Tumore wesentlich häufiger im Dickdarm auftreten und die Divertikelkrankheit des Dickdarms (Aussackungen des Dickdarms) oftmals eine Operation erfordert. Operationen am Dünndarm werden eher wegen Verwachsungen nötig, oder der Dünndarm wird gebraucht, um nach Entfernung anderer Organe wie Magen oder eines Teils der Bauchspeicheldrüse die Passage von Nahrung oder Sekret zu ermöglichen.
Die Ergebnisse des Qualitätsvergleiches durch das Westdeutsche Darmzentrum zeigen, dass unser Klinikum auf dem Gebiet der Darmchirurgie zu den führenden Kliniken gehört. Dazu trägt auch die hervorragende Spezialisierung unserer Endoskopie bei. Der Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom und Rektumkarzinom) und die Divertikulitis machen den größten Teil unserer Operationen aus. Aber auch
chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) und
Beckenbodeninsuffizienzen erfordern oftmals operative Eingriffe.