Patientenberatung durch
Chefarzt PD Dr. Siebel
endoCert-Zertifikat
Herzlich willkommen in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Knappschaftsklinikums Saar! Wir arbeiten standortübergreifend in Püttlingen und Sulzbach und gehören mit 98 Betten zu den größten Fachbereichen am KKSaar.
Unser Team behandelt die degenerativen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates unter Einsatz der modernsten Diagnoseverfahren und Therapiemethoden.
Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Endoprothetik. Hier bieten wir besonders schonende OP-Verfahren sowie Hüft- und Knieprothesen nach Maß.
Zertifizierte Spitzenqualität
Mit ca. 25.000 ambulanten und 4.000 stationären Patienten und über 1.000 Endoprothesen jährlich zählt unsere Klinik schon lange zu den großen endoprothetischen Zentren Deutschlands.
2019 hat uns die Institution endoCert zudem als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ Max) zertifiziert. Wir behandeln besonders viele komplexe Fälle und führen überdurchschnittlich viele große, anspruchsvolle Operationen durch.
PD Dr. Thomas Siebel, standortübergreifender Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, ist ein überregional bekannter Operateur. Die von ihm mitentwickelten modernsten Knie- und Hüftendoprothesen werden weltweit implantiert.
Inzwischen haben wir unser Leistungsspektrum im Bereich Wirbelsäulenchirurgie weiter ausgebaut.
Warum Sie bei uns in besten Händen sind
Auch im Notfall für Sie da, rund um die Uhr
Unsere unfallchirurgische 24h-Versorgung diagnostiziert und behandelt die Folgen von Freizeit- und Arbeitsunfällen bei Knochenbrüchen und Weichteilverletzungen (Sehnen, Muskeln, Bänder). In Kooperation mit unserer Klinik für Innere Medizin werden zusätzlich die Organverletzungen behandelt. Unsere Klinik ist als lokales Traumazentrum zertifiziert.
Arbeitsunfälle (BG)
In unserer Klinik versorgen wir die Folgen der berufsgenossenschaftlich versicherten Unfälle (Arbeits-/Schulunfälle) ambulant und stationär. In unserer Notaufnahme (beide Standorte als lokales Traumazentrum zertifiziert) können solche Verletzungen rund um die Uhr aufgenommen und anschießend stationär oder ambulant über unsere BG-Sprechstunde bis zum Abschluss der Behandlung versorgt werden.
Und danach?
In Püttlingen ist die Köllertalklinik, ebenfalls unter Leitung von PD Dr. Siebel, als ambulante Reha-Einrichtung direkt an unser Haus angeschlossen. Hier betreut Sie unser Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie weiter. Außerdem bietet unser Knappschaftsklinikum Saar eine eigene geriatrische Frührehabilitation - ideal für ältere Patienten zum Beispiel nach einer Hüft-OP. Für Ihre rasche Genesung ist somit bestens gesorgt.