Schmerztherapie Püttlingen
Rückenschmerzen

Dazu bedienen wir uns einer Vielzahl von Untersuchungsmethoden und schalten gezielt (mittels örtlicher Betäubungsmittel) infrage kommende Schmerzursachen aus. Erst nachdem wir die Ursache herausgefunden haben, können wir mit einer zielgerichteten Behandlung beginnen. In zahlreichen Studien wurde darauf hingewiesen, dass oftmals nur Behandlungen unter der Sichtweise vieler Fachrichtungen, welche am Behandlungskonzept beteiligt sind, sinnvoll und effizient sind. Aus diesem Grund führen wir nach einer sogenannten Re-Evaluation (Neubewertung der Schmerzursache) multimodale Therapiekonzepte ein.
Wir bieten Patienten, bei denen eine Vielzahl von Medikamenten bislang keine ausreichende Wirkung oder massive Nebenwirkungen gezeigt haben, noch weitere nicht-medikamentöse Therapieverfahren an. Dazu gehören auch die sogenannten neuromodulativen Verfahren, die durch mikro-invasive Techniken mittels Kathetern und Elektrosonden für eine dauerhafte Linderung bzw. Beseitigung der Schmerzen sorgen. Das betrifft vom 1. Halswirbelkörper bis zum Becken hin jede Struktur, die als Schmerzauslöser infrage kommt. In unserer hoch spezialisierten Therapieeinrichtung bieten wir Verfahren an, die vielen unbekannt sind.
Unsere Patienten erhalten von der Diagnose bis hin zur Anwendung und Nachsorge alle High-Tech-Therapieverfahren, die derzeit etabliert sind. Dazu zählen:
- Neuromodulation
- Multifunktionselektrode
- Rückenmarkstimulation
- Spinalganglionstimulation
- Medikamentenpumpe
- Radiofrequenztherapie
- Transcutan gepulste Frequenztherapie
- Transcutan elektrische Nervenstimulation
- Elektrische Muskelstimulation
- Mikro-invasive, interventionelle Verfahren
- Ergänzende, ganzheitliche Behandlungsverfahren
Darüber hinaus bieten wir folgende ergänzende Behandlungsverfahren an:
- Neuraltherapie nach Hunnecke
- Osteologie
- Ernährungsmedizin