Interdisziplinäre kinderrheumatologische Uveitissprechstunde - Herausforderungen bei der Führung von Kindern mit Rheuma und Uveitis
Fachübergreifende Fortbildung für Augenärzte, Kinderärzte und Rheumatologen
Programm
Die JIA-assoziierte Uveitis – eine Interdisziplinäre Herausforderung
Dr. med. Betina Rogalski
- Therapie im Wandel der Zeit
Uveitis im Kindesalter mit Grunderkrankungen
Prof. Dr. med. Carsten Heinz
- Verlaufsformen verschiedener Subtypen
- Komplikationen
- Therapieansätze
- Studienlage
- harte Fälle
Die Kataraktoperation bei kinderrheumatologischen Uveitispatienten
Prof. Dr. med. Peter Szurman
- Wann ist der richtige Operationszeitpunkt?
- Steroidprophylaxe
- Welche IOL? Überhaupt eine IOL?
- Langzeitverlauf
Ein Überblick über die wichtigsten Immunsuppressiva
Prof. Dr. med. Kai Januschowski
- Überblick über die häufigsten Medikamente
- Dosierung und Therapiebeginn
- Therapiemonitoring
- Ausschleichen oder Absetzen?
Moderation: Prof. Dr. med. Kai Januschowski
Referenten
Prof. Dr. med. Carsten Heinz, Facharzt für Augenheilkunde, Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital Münster
Prof. Dr. Kai Januschowski, Oberarzt, Sektionsleiter Uveitis, Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar
Dr. Betina Rogalski, Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin, Leitende Ärztin – Sektion Kinder- und Jugendrheumatologie, Knappschaftsklinikum Saar