SOD Surgical - Thema: Pearls & Pitfalls der Netzhautchirurgie
Online-Videoseminar mit Panel-Diskussion der Augenklinik Sulzbach, Beginn 18 Uhr
Programm
Einführung und Moderation
Prof. Dr. med. Peter Szurman
Chefarzt Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar
Dr. med. Karl Thomas Boden
Leitender Oberarzt Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar
Disskusions-Panel
Dr. med. Karl Boden
Leitender Oberarzt
Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar
Prof. Dr. med. Hans Hoerauf
Direktor Universitäts-Augenklinik Göttingen
Prof. Dr. med. Kai Januschowski
Geschäftsführender Oberarzt
Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar
Prof. Dr. med. Martin Spitzer
Direktor Universitäts-Augenklinik Hamburg Eppendorf
Prof. Dr. med. Peter Szurman
Direktor Augenklinik Sulzbach, Knappschaftsklinikum Saar
Neue Techniken zur Behandlung des Makulaforamen
> Peeling mit Gastamponade - ist das noch lege artis?
> Inverted-flap Technik vs. Wasserkissentechnik - wo ist der Vorteil?
> Amnionpatch vs. Freies Netzhauttransplantat bei persisterenden Foramina
Die Vitrektomie für die Ablatio retinae: Von einfachen bis zu komplexen Fällen
> Standardtechniken in der Ablatiochirurgie
> Kontroversen zu Trokaren, Lochdrainage und Flüssigkeits-Luft-Austausch
> Sicherer Verschluss von selbstdichtenden Sklerotomien
> Tipps und Tricks zur Verwendung schwerer Flüssigkeiten
> Hydrogelplombe vs. primäre Vitrektomie - wann welches Verfahren?
> Ablatiochirurgie ohne Tamponade - ist das überhaupt möglich?
> Vorgehen bei Riesenrissamotio - was ist hier anders?
> Retinektomie vs. Cerclage - was tun bei verkürzter Netzhaut?
Besondere Fälle in der Vitreoretinalen Chirurgie
> Individuelles intraoperatives Vorgehen bei extremen Ausgangssituationen - wie würden Sie sich helfen?
Please enter your text.
Please enter your text.