Gefäßzentrum
Krampfadern (Varikosis)



- Sklerotherapie: minimal-invasives Verfahren
Wir veröden Besenreiser und kleinere Krampfadern (Seitenäste) durch Injektion eines Medikaments. - Miniphlebektomie: minimal-invasives, besonders schonendes Verfahren, um kleinere Krampfadern (Seitenäste) zu entfernen.
Wir entfernen die Krampfadern mit kleinen Häkchen unter lokaler Betäubung. Eine Hautnaht ist nicht nötig. Daher bleiben keine Narben zurück. - Venen-Stripping: klassische operative Therapie
Wir führen eine spezielle Sonde in die kranke Vene ein, fixieren sie und ziehen sie (Stripping) unter der Haut heraus. Wir können die Operation in Voll- oder, Teilnarkose und unter Lokalanästhesie durchführen. Eine ambulante oder stationäre Therapie ist möglich. - Radiofrequenztherapie / VNUS: minimal-invasives und besonders schonendes Verfahren
Mittels Punktion führen wir eine Sonde in die Vene ein und verschließen sie durch lokale Hitzeeinwirkung. Bei dieser Operation entfallen Narbenbildungen, vor allem in der Leistengegend, sodass das kosmetische Ergebnis sehr gut ist. Unsere Patienten können bereits nach dem ersten Tag der Operation wieder ihre normale Tätigkeit (privat / beruflich / sportlich) aufnehmen. Schmerzen nach der OP sind kaum vorhanden. Die Maßnahme kann auch unter Lokalanästhesie erfolgen und ist ambulant möglich.
Wir kombinieren häufig die Miniphlebektomie mit der „Stripping“-Methode oder der Radiofrequenztherapie.