Verschlüsse oder Engstellen der Darmarterien führen zu einer Unterversorgung des Verdauungsorgans mit Sauerstoff, was sich in regelmäßigen Bauchschmerzen nach den Mahlzeiten äußert. Es schränkt die Lebensqualität erheblich ein. Akute Durchblutungsstörungen können zu einem Darminfarkt führen. Eine Diagnose ermöglicht uns die Duplexsonografie. Blutverdünnende Medikamente oder eine Ballon-Aufdehnung eignen sich als Therapie. In Einzelfällen erfolgt eine Bypass Operation.
Schlaganfälle sind die Folge einer plötzlichen Minderdurchblutung im Gehirn. Warnsymptome können in Form von vorübergehenden Lähmungen, Gefühls-, Seh- und Sprachstörungen sowie Kopfschmerzen auftreten. Eine mögliche Ursache kann eine verengte Halsschlagader sein. Oft werden Verengungen als Zufallsbefunde sonografisch erkannt. Daher sind Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll, um auch bei beschwerdefreien Patienten mögliche Engstellen rechtzeitig zu entdecken und mit einer passenden Therapie zu beginnen.