Corona-Informationen
Aktuelle Besuchszeiten
- Montag bis Freitag 14 bis 19 Uhr,
- Samstag, Sonntag u. Feiertag 11 bis 15 Uhr
- In Ausnahmefällen auch individuell nach Absprache
- Montag bis Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr
- Samstag, Sonntag u. Feiertag 11 bis 12 Uhr
- Neu: Bis zu 2 Besucher und 2 Stunden Besuchszeit pro Tag und Patient.
- Weiterhin FFP2-Maskenpflicht im gesamten Haus, auch auf dem Patientenzimmer.
- Weiterhin Testpflicht.
Aktuelle Zugangsbedingungen:
Situation | FFP2-Maske | Testzertifikat* | Symptomfrei** |
---|---|---|---|
Notfall / Akutpatient | X | ||
Ambulanzpatient (mit Termin) | X | Schnelltest <24h | X |
(Elektiv)Patient stationär | X | PCR <48h | X |
Begleitperson | X | Schnelltest <24h | X |
Besucher | X | Schnelltest <24h | X |
Cafeteria-Gast | X | X | |
Impfling (Zutritt Impfzentrum) | X | X |
X = erforderlich
* Sie können gerne unser Testzentrum am Haupteingang nutzen (blauer Container)
** Keine Erkältungssymptome wie Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, Kopf- u. Gliederschmerzen usw.
Weitere Infos für Besucher und Begleitpersonen
(Gültig ab 22.12.2022)
Sie müssen im gesamten Haus eine FFP2-Maske tragen.
Begleitpersonen nur in Ausnahmefällen erlaubt.
- Bis zu zwei Besucher pro Patient und Tag für max. zwei Stunden.
- Im gesamten Haus gilt FFP2-Maskenpflicht. Bitte nur FFP2-Masken ohne Ventil.
- Kommen Sie bitte nicht mit Erkältungssymptomen zu Besuch. Auch nicht, wenn der Schnelltest negativ ist.
- Bitte bei der Eingangskontrolle Testzertifikat (< 24h) plus Lichtbildausweis vorlegen. Tests erhalten Sie vor dem Haupteingang (blauer Container).
- Tipp: Nutzen Sie vor dem Besuch unser hauseigenes Testzentrum
- Jeder Besucher hat am Eingangsbereich einen Anamnese-Bogen auszufüllen. Den kann man sich hier herunterladen (bitte runterscrollen) und ausgefüllt mitbringen.
- Jeder Besucher erhält ein Info-Blatt mit den Hygiene-Richtlinien. Diese sind strikt zu befolgen.
Begleitpersonen
Grundsätzlich sollte derzeit noch auf Begleitpersonen verzichtet werden, wenn möglich. Ausnahmen: immobile Patienten, Demenzkranke, Übersetzer, wichtige Aufklärungs- /Arztgespräche. Ausnahmen sind auch bei Palliativpatienten und kritisch Erkrankten möglich. Hierzu muss Kontakt mit der Station aufgenommen werden. Für die gesamte Zeit des Besuchs müssen Patient und Besucher auf dem Zimmer bleiben.
Begleitpersonen benötigen keinen Impfnachweis mehr, aber immer ein Testzertifikat.
Tipp: Nutzen Sie auch unseren Grußkarten-Service!
Ein Formular zur Selbstauskunft ist Pflicht bei jedem Besuch.
Um Zeit zu sparen, können Besucher das Formular zur Selbstauskunft
(Anamnesebogen) hier herunterladen und zu Hause vor dem Besuch im Knappschaftsklinikum Saar ausfüllen.
>>> Formular Selbstauskunft / Anamnesebogen
Sie haben allgemeine Fragen zu Corona? Aktuelle Informationen finden Sie bei der
Infos für Patienten
- Es gilt Maskenpflicht im gesamten Haus. Bitte nur FFP2-Masken ohne Ventil.
- Ansonsten keine Zutrittsbeschränkungen für unsere Patienten. Das gilt auch für den Besuch des Impfzentrums.
- Zutritt über den Haupteingang / Patienten der Rheumatologie bitte hier klicken.
- Wenn Sie eine medizinische Behandlung benötigen aber gleichzeitig Erkältungssymptome haben, sagen Sie bitte vorab an der Pforte Bescheid: Telefon Püttlingen: 06898 55-0 Sulzbach: 06897 574-0
- Ambulanzpatienten mit Termin:
Sie benötigen ein negatives Testzertifikat (Schnelltest <24h). Sie können dazu unsere hauseigenen Testzentren nutzen.
Bitte erscheinen Sie möglichst pünktlich, um Ihre Aufenthaltsdauer zu reduzieren und Menschenansammlungen im Wartebereich zu vermeiden. Wir tun unser Bestes, die Termine einzuhalten. - Begleitpersonen sind nur in Ausnahmefällen erlaubt. Wenn Begleitung, dann immer mit Testzertifikat.
Patienten-Checkliste - Für Ihren Aufenthalt bei uns
Packen Sie ein:
•Handtücher
• Föhn
• Hygieneartikel wie Duschgel, Shampoo, Haarbürste
• Zahnbürste, Zahncreme, Haftcreme, Prothesen
• Rasierer für Männer
• Bequeme Kleider zum Wechseln für mindestens 5 Tage
• Rutschfeste (Haus-) Schuhe
• Kontaktdaten der Angehörigen
• Allergieausweis, Implantat-Pass
• Einweisung, Krankenkassenkarte, Vorbefunde
• Lesebrille
Denken Sie an:
• Hilfsmittel z.B. Rollator, Orthesen, -> mit Namen versehen
• Medikamentenplan
• „spezielle“ Medikamente die nicht gängig sind wie z.B. Inhalationen, Augentropfen oder Cremes
Nicht vergessen:
• Keine EC Karte da kein Automat da ist
• Kein Schmuck
